2019: Paul Corkum
|
Paul Corkum (OC, FRS, FRSC, FRPS) wurde 1972 von der Lehigh University in Pennsylvania für seine Arbeit in der theoretischen Physik promoviert. 1973 ging er zum National Research Council of Canada. Dort gründete er eine international renomierte Forschungsgruppe, die sich mit der Erzeugung sehr kurzer Lichtpulse beschäftigt und die Wechselwirkung dieser mit Materie untersucht. |
|||
Corkum ist sowohl für die Einführung vieler theoretischen Modelle zur Beschreibung der Wechselwirkung hoch-intensiver Lichpulse mit Materie bekannt als auch für den experimentellen Nachweis seiner Theorien. Als erster entwickelte er eine Methode zur Erzeugung und Messung Attosekunden-Pulse. Gleichzeitig wies er auf die Möglichkeit hin, mit HIlfe dieser Technologie atomare Strukturen abzubilden. Corkum ist Professor für Attosekunden-Photonik an der Universität Ottawa und Direktor des gemeinsamen Labors von NRC und Universität Ottawa für Forschung im Attosekundenbereich. Er ist Mitglied der Royal Society of London und der Royal Society of Canada. Zusätzlich ist er Mitglied der US National Academy of Science, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Russian Academy of Sciences. |
Auszeichnungen:
- Willis E. Lamb Award for Laser Science and Quantum Optics (2019)
- SPIE Gold Medal (2018)
- Isaac Newton Medal and Prize from the Institute of Physics (2018)
- Royal Medal for major contributions to laser physics and the development of the field of attosecond science (2017)
- National Research Council of Canada’s Schneider Medal (2017)
- Russian Academy of Sciences Lomonosov Gold Medal for outstanding achievements in the natural sciences & humanities (2015)
- Thomson Reuters Citation Laureate (2015)
- Optical Society of America’s Charles Ives Award (2014)
- Royal Photographic Society’s Progress Medal (2013)
- Israel’s Harvey Prize for Physical Sciences (2013)
- Saudi Arabia’s King Faisal International Prize for Science (2013)
- ACS Zewail Award (2010)
- American Physical Societies’ Schawlow Prize (2006)
- Optical Society’s Charles H. Townes Award (2005)
- IEEE’s Quantum Electronics Award (2005)
- Royal Society of Canada’s Tory Award (2003)
- Canadian Association of Physicists’ Gold Medal for Lifetime Achievement in Physics (1996)