2. Quartal 2020 - Masterclass findet erstmals per Videokonferenz statt
Deutschlandweit finden jedes Jahr rund 150 Masterclasses von Netzwerk Teilchenwelt statt. Allein der Standort Bonn bietet ein- bis zweimal im Monat ATLAS- oder Belle II-Masterclasses an Schulen, an der Uni oder im Deutschen Museum Bonn an.
Nachdem wegen COVID-19 alle Masterclasses deutschlandweit abgesagt werden mussten, hat sich in Bonn schnell eine Gruppe von Freiwilligen gefunden, die bereit war, das Angebot online fortzusetzen. Am 28. und 29. April fand die erste Online-Masterclass mit 20 interessierten Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe statt. Diese wurde von den PI-Doktoranden Tanja Holm und Dominik Köhler, von den Lehramtskandidatinnen Johanna Rätz und Inga Woeste sowie von der Uni Mainz-Studentin Saskia Plura durchgeführt.
Nach der sehr positiven Erfahrung mit der ersten Online-Masterclass sind weitere Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit anderen Standorten des Netzwerks geplant. Das in Bonn entwickelte Format Masterclass@home bietet auch in Zeiten ohne Coronavirus die Möglichkeit an, weiter entfernte Schulen zu erreichen und somit flächendeckend Schülerinnen und Schüler für aktuelle Grundlagenforschung zu begeistern.
Beitrag in der Rubrik "Lebenszeichen - Wir bleiben im Gespräch!" auf der Uni Bonn-Webseite: https://www.uni-bonn.de/neues/das-netzwerk-teilchenwelt-geht-online