3. Quartal 2019 - Erste Kollisionen im vollständigen Belle II Detektor
Am 25. März war es soweit, der vollständige Belle II Detektor konnte die ersten Kollisionen mit hadronischen Ereignissen aufzeichnen. In Belle II werden Elektronen und Positronen bei einer Energie von 10,6 GeV zur Kollision gebracht, um das Y(4S) Meson zu erzeugen. Dieses zerfällt direkt wieder in weitere Teilchen, die dann vom Belle II Detektor aufgezeichnet werden können. Das nebenstehende Bild zeigt ein solches Ereignis im Belle II Detektor - das erste, das 2019 mit dem vollständigen Detektor aufgezeichnet werden konnte. Die bunten Punkte und Balken zeigen die registrierten Signale, die blauen Kurven markieren die rekonstruierten Teilchenspuren. Die Belle II Gruppe des PI hat zur Entwicklung des Pixeldetektors beigetragen und arbeitet an der Datenanalyse und der Spurrekonstruktion.