3. Quartal 2014 - InGrid-Detektor
Ausgestattet mit einem neuen Detektor (InGrid-Detektor, ein gasgefülltter Pixeldetektor) für weiche Röntgenphotonen aus dem Physikalischen Institut sucht das CAST-Experiment am CERN nach Axionen und Chameleons, das sind hypothetische Teilchen, die mit dunkler Materie und dunkler Energie in Zusammenhang stehen.
Hierzu wird ein ausgedienter LHC-Magnet morgens und abends nach der Sonne ausgerichtet. In der Sonne könnten diese Teilchen produziert werden und im Magnetfeld würden sie in weiche Röntgenphotonen umgewandelt.
Elektronenmikroskopische Aufnahme eines InGrid-Detektors. Die Löcher im Aluminiumgitter haben einen Abstand von 55 Mikrometer. Darunter befindet sich ein Timepix-Auslesechip mit der gleichen Pixelgröße. Der InGrid-Detektor befindet sich am rechten Ende des LHC-Magneten